Feldstärkenmessgerät DEUTROMETER

Produktbeschreibung

Das DEUTROMETER ist ein Gerät zur Messung von magnetischen Gleich- und Wechselfeldern im Niederfrequenz-Bereich (20 Hz bis 500 Hz).
Im Bereich der zerstörungsfreien Rissprüfung von magnetisierbaren Werkstücken wird das Gerät hauptsächlich eingesetzt zur

  • Messung  der Tangentialfeldstärke während der Magnetisierung und zur
  • Messung des Restfeldes nach der Entmagnetisierung.

Darüber hinaus kann das DEUTROMETER auch als Flussdichtemessgerät (Teslameter) eingesetzt werden.

Die wichtigsten Fakten

  • Messgrößen: Feldstärke H oder Induktion B (in Luft)
  • Messeinheiten: kA/m, A/cm, mT und Gauß
  • Betriebsarten:
    a) Messung Wechselfeld/Gleichfeld (automatische Erkennung)
    b) Messung Wechselfeld/Gleichfeld (automatische Erkennung) mit Grenzwertüberwachung
    c) Gleichfeldmessung (z. B. für Restfelder)
    d) Wechselfeldmessung (z. B. Messung der Magnetisierstärke)
  • Mit Automatik-Messmodus für unkomplizierte, schnelle Messungen
  • Erfüllt die Forderungen in EN ISO 9934-3:2002 Kapitel 9.3
  • Für Prüfaufgaben gemäß EN ISO 17638 Kapitel 5.5.2 geeignet

Versionen

Feldstärkenmessgerät DEUTROMETER (Art.-Nr.: 3873.001) 

Drei Sondentypen sind verfügbar:

  • Abgewinkelt 90° (Art.-Nr.: 3873.101)
  • Gerade (Art.-Nr.: 3873.201)
  • Abgewinkelt 90°, für Querfelder (Art.-Nr.: 3873.301)

Beim Einsatz des Gerätes in ölhaltigen Umgebungen empfiehlt sich der Einsatz unserer paraffinbeständigen Sonden:

  • Abgewinkelt 90°, paraffinbeständig (Art.-Nr.: 3873.111)
  • Gerade, paraffinbeständig (Art.-Nr.: 3873.211)
Deutrometer-Koffer

Das DEUTROMETER in robustem Schutzcase

Weiterführende Informationen

Unser umfangreiches Prospekt:

Wissenswertes und Zubehör: